- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Da ich in letzter Zeit Probleme mit dem Einschlafen durch ein zu dünnes Kopfkissen habe, wollte ich mal so ein neumodisches Schaumstoff Kopfkissen ausprobieren, ob das meinen Nacken beim Schlafen besser unterstützen kann. Entschieden habe ich mich für das Ecosafeter Memory Foam Kopfkissen für 37,69 € bei Smile.Amazon.de.
Produktdaten
Produkttyp: KopfkissenInhalt: 1 Stück
Material
Praxis-Test
Ich musste mich einige Tage an das neue Kopfkissen gewöhnen. Es hat recht weiches, nachgiebiges Schaummaterial. Es hat eine rechteckige Grundfläche aus der Vogelperspektive aus betrachtet und von der Seite angeschaut eine höhere Wölbung für Personen, die gern auf einem hohen Nackenstütz vertrauen und eine niedrige Seite für mich.
Das Kissen ist für Rücken-, Bauch- und Seitenschläfer geeignet. Ich bin eher Seitenschläferin und fande die Ablage meines Kopfes auf dem Kissen als sehr angenehm.
Nach einigen Tagen Eingewöhnungzeit habe ich die tollen Effekte des Memory Foam Kopfkissens bemerkt. Ich habe nun weniger Nackenverspannungen und weniger Augenringe. Ich werde das Schaumkopfkissen jetzt immer verwenden und mein altes Kopfkissen nur noch wenn ich mit sehr niedriger Kopfposition schlafen will.
Fazit
Das Kissen kann meinen Nacken sehr gut unterstützen. Ich finde es eine gute Sache, da es eine kleine Änderung ist und meine Schlafroutine deutlich aufgewertet hat. Und denke daran: ein durchschnittlicher Mensch verbringt ein Drittel seines Lebens im Schlaf!
Da ich in letzter Zeit immer mit schmutzigen Brillengläser (Fettfilm) zu kämpfen haben, wollte ich den KUTAO Ultraschallreiniger zur Brillenreinigung ausprobieren. Bei Smile.Amazon.de ist er für 33,99 € erhältlich.
Produktdaten
Produkttyp: Ultraschallreiniger
Inhalt: 1 Ultraschallreiniger, 1 Stromversorgungskabel, 1 Bedienungsanleitung
Praxis-Test
Um den Ultraschallreiniger zu verwenden, muss ich ihn mit 300 ml sauberem Wasser auffüllen. Dann lege ich meine Brille mit den Brillengläsern nach oben zeigend in das Ultraschallbecken.
Nach Anschließen des Stromversorgungskabels hat der Ultraschallreinigungsvorgang automatisch gestartet. Es sind zwei Minuten Reinigungszeit für Brillen voreingestellt. Es gibt auch einen Schmuckreinigungsmodus 3 Minuten, einen Uhrenmodus mit 5 Minuten und einen benutzerdefinierten Modus mit 10 Minuten maximaler Reinigungszeit.
Während des Reinigungsvorganges hat das Wasser vibriert und ich habe durch das Wasser gesehen wie Staub und Verschmutzungen von der Brille abgesprengt wurden. Nach der Reinigung war die Brille wesentlich sauberer als vorher, den Fettfilm musste ich noch zusätzlich mit Spülmittel ablösen.
Ich werde das auch noch probieren, dem Wasser im Ultraschallbecken Spülmittel hinzuzugeben. Auch die Sonnenbrille meiner Schwester ist super sauber geworden.
Fazit
Ein guter Ultraschallreiniger gegen festsitzenden Schmutz an Uhren und Schmuck. Ich kann ihn für Brillenträger auf alle Fälle empfehlen.
Nancy
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Ich nutze auch nur noch solch ein Nackenkissen, ist wirklich entspannender. LG Romy
AntwortenLöschenHallo Nancy,
AntwortenLöschenich habe ein Wasserkissen, da passt sich auch total dem Liegenden an und man liegt sehr gut damit. Dein Kissen sieht auch super aus und bringt wahrscheinlich auch so ein gutes Ergebnis beim Liegen ! Das Ultraschallgerät wäre auch was für meine Brille, da sie dauernd dreckig ist und man putzt und putzt :D LG und viel Gesundheit, Katrin
Mein Freund ist Brillenträger und hat sich auch so ein Ultraschallreinigungsgerät besorgt, er ist ebenfalls begeistert! LG, Rahel
AntwortenLöschenOh very interesting items
AntwortenLöschen