Der Beitrag enthält Werbung durch Markennennung.
Produktdaten
Produkttyp: Mundziehöl
Hergestellt für: Dirk Rossmann GmbH, Burgwedel
Hergestellt in Deutschland
Inhalt: 200 ml
Haltbarkeit ab Anbruch: 12 Monate
Natrue-Siegel für kontrollierte Naturkosmetik
Hergestellt für: Dirk Rossmann GmbH, Burgwedel
Hergestellt in Deutschland
Inhalt: 200 ml
Haltbarkeit ab Anbruch: 12 Monate
Natrue-Siegel für kontrollierte Naturkosmetik
klimaneutral Siegel von ClimatePartner
Inhaltsstoffe
", *, *, **, **.
*aus kontrolliert biologischem Anbau
** aus natürlichen ätherischen Ölen"
-> Bei dem Mundziehöl handelt es sich um vegane zertifizierte Naturkosmetik. Auf Ethylalkohol wurde komplett verzichtet. Die Inhaltsstoffe finde ich gut für ein Naturkosmetik Mundziehöl.
Praxis-Test
In einer klaren Plastikflasche mit UV-Filter mit 200 ml Fassungsvermögen ist das flüssige Mundziehöl enthalten. Man soll einen Esslöffel voll Produkt unverdünnt und täglich am Morgen vor dem Zähneputzen anwenden.Dazu
gebe ich mir das gelblich-transparente Öl auf einen Esslöffel und gebe
es mir in meinen Mund. Für fünf bis zehn Minuten ziehe ich es dann durch meinen
Mund und auch die Zahnzwischenräume. Dadurch sollen Bakterien aus dem
Mundraum durch das Öl aufgenommen werden. Durch die enthaltenen Öle -
Bio-Sonnenblumenöl mit hohem Ölsäuregehalt, Bio-Minzöl und Bio-Limettenöl wird das Zahnfleisch gepflegt und das brauche ich, weil ich leider
schlechte Zahnfleischgene & Parodontitis im Frühstadium habe und
meine Mama wegen sehr schlechtem Zahnfleisch fast jede Woche beim
Zahnarzt ist.
Nach
der Anwendungsdauer soll man das Öl auf ein Papiertuch geben und im
Hausmüll entsorgen, ich mag das so nicht, da dann flüssiges Öl in meinem
Mülleimer ist. Ich spucke das Öl lieber in's WC und spüle dann einmal.
Das
Öl sieht dann beim Ausspucken weiß aus, also es hat bei mir wirklich
Schmutz aus dem Mundraum aufgenommen. Anschließend putze ich wie gewohnt
meine Zähne. Es wirkt beruhigend auf mein Zahnfleisch, wenn ich merklich Zahnfleischentzündung habe. Ich verwende es
auch zu selten, da ich früh fast nie die fünf bis zehn Minuten vor dem Zähneputzen Zeit habe, das Ritual durchzuführen.
Fazit
Die Extrapflege für das Zahnfleisch gönne ich mir gern mal, habe aber nicht genug Zeit, das Ölziehen täglich durchzuführen. Leider wurde das Produkt schon wieder ausgelistet, ich vermute die Verkaufszahlen waren nicht hoch genug für das Zahnpflege-Standardsortiment.
Hast Du schon mal Mundziehöl ausprobiert?
Viele Grüße
Nancy :)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen